Verbandbuch-App
Das Verbanduch digitalisieren und bequem auf dem Smartphone führen.
Analog vs. digital
Analoge Verbandbücher sind nach wie vor weit verbreitet. Doch sie haben einige Nachteile, die sich vielerorts bemerkbar machen:
- Eine Dokumentation kleinerer Verletzungen wird
oftmals nicht vorgenommen - Einträge sind unvollständig oder nicht zu entziffern
- Verbandbücher mit jahrelanger Unfallhistorie liegen
offen herum - Das Zusammentragen der Daten ist aufwendig und
kompliziert
Mit unserer mobilen Verbanduch Software, verfügbar für iOS und Android, gehören diese Probleme der Vergangenheit an.




Intuitive und datenschutz-konforme Nutzung
Die Verbandbuch Software ist sehr intuitiv zu bedienen, sodass auch bei seltener Benutzung keinerlei Eingewöhnung notwendig ist. Durch diese einfache Bedienung und die Tatsache, dass jeder Mitarbeiter das Verbandbuch auf seinem Handy und damit in seiner Hosentasche haben kann, werden zuverlässig auch kleine Verletzungen eingetragen.
Auch das Thema Datenschutz ist unbürokratisch gelöst, da nur der Administrator Zugriff auf alle Einträge hat.
Vollständige Angaben und einfache Analysen
Unleserliche Angaben sind durch die digitale Eingabe kein Problem mehr, bei unvollständigen Angaben, kann der Nutzer, per Smartphone, um Ergänzungen gebeten werden.
Um Analysen erstellen zu können, müssen nicht mehr dutzende Verbandbücher eingesammelt, entziffert, digitalisiert und ausgewertet werden. Die Daten liegen zentral gespeichert dem Administrator vor.


