FAQs - Dokumentation

Die Einträge sind nur für dich und deine Vorgesetzten sichtbar. Dementsprechend kannst auch du nicht die Einträge einsehen, die nicht in deinen Verantwortungsbereich fallen.

Du kannst nur dann alle Einträge des Unternehmens sehen, wenn du die Rolle „Unternehmensleitung“ zugewiesen bekommen hast.

Durch das Rechte und Rollenkonzept sind die Zugriffsrechte beschränkt. Sofern du nicht ein/e Vorgesetzte/r bist kannst du aus Datenschutzgründen nicht die Einträge anderer sehen.

Zu jedem Eintrag lässt sich eine Präventionsmaßnahmen festhalten. Dabei muss beschrieben werden welche Vorkehrungen getroffen werden können, um eine ähnliche Situation zukünftig zu verhindern. Die Maßnahmen werden mit einer Fälligkeit versehen, die einem im Übersichtsmenü angezeigt wird. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass alle beschlossenen Maßnahmen auch umgesetzt werden.

Eine Präventionsmaßnahme muss immer in Verbindung mit einem Eintrag stehen und muss beim Anlegen des Eintrags aufgenommen werden. Anschließendes hinzufügen oder ändern ist nicht mehr möglich.

Die Fälligkeiten werden im Übersichtsmenü der jeweiligen Einträge (Verbandbuch, Beinahunfälle, Unsichere Handlungen) angezeigt. Sobald sie erledigt sind werden sie abgehakt und sind nicht mehr als fällig markiert.

Weitere Themen

Rechte und Rollen

  • Welche Rechte und Rollen gibt es?
  • Wie werden Rechte und Rollen verändert und welche Auswirkungen hat dies?

Unternehmen beitreten

  • Wie trete ich meinem Unternehmen bei?

  • Wie füge ich Angestellte zum Unternehmen hinzu?